Gemeinsam mit Ihnen erheben wir Ihre persönliche Lebenssituation und besprechen den auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Pflege und Versorgungsplan. Ihre Selbstbestimmung und der Erhalt Ihrer Fähigkeiten sind uns ein besonderes Anliegen. Da wo Sie auf Grenzen stoßen, kompensieren wir und unterstützen Sie, damit ein Leben zu Hause weiterhin möglich ist.
Die ambulante Pflege ermöglicht es Ihnen, in Ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und
dennoch die notwendige Unterstützung zu erhalten , außerdem steht Ihnen rund um die Uhr ein professionelles Pflegeteam zur Seite. Wir bieten Ihnen ein umfassendes
Leistungsspektrum:
Die Grundpflege umfasst alle nicht-medizinischen körperbezogenen Tätigkeiten wie:
- Körperpflege, Duschen und Baden
- Mobilisation und Transfer
- Ernährung
- Unterstützung bei der Haar- sowie Mund-, Zahn- und Prothesenpflege
- Inkontinenzversorgung
- Unterstützung in der Nahrungsaufnahme (Essen anreichen, zubereiten, zurechtschneiden)
Medizinische Leistungen wie Medikamentenmanagement, Wundversorgung, Injektionen und Infusionen werden von unseren qualifizierten Fachkräften durchgeführt. Die Kosten übernimmt Ihre Krankenkasse, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.
Weitere Leistungen:
- Medikamentenmanagement, Medikamente richten und verabreichen
- Kompressionstherapie
- moderne Wundversorgung
- Stomaversorgung
- Portversorgung
- Injektionen, Infusion
- Parenterale Ernährung, etc.
- Blutdruck- und Blutzuckermessung
- Inhalation
- Krankenhausvermeidungspflege; Die Krankenkasse übernimmt die jeweiligen Kosten der Behandlungspflege, sofern diese vom Arzt verordnet wurde – ein Pflegegrad ist nicht notwendig.
Mit unserem 24-Stunden-Notrufsystem sind Sie jederzeit
abgesichert. Im Notfall ist unser Team rund um die Uhr für Sie da.
Wir beraten Sie gerne zu Ihren Fragen und den auf Ihren Bedürfnissen abgestimmte Lebenssituation.
- Regelmäßige Pflegeberatung nach §37,3 SGB XI
- Unterstützung bei der Antragsstellung (Pflegegrad, Zuzahlungsbefreiung, Hilfsmittelbeantragung )
- Vorbereitung auf die MD-Begutachtungen und Begleitung der Begutachtung (Begutachtungen des Medizinischen Dienstes)
- Begleitung während der Begutachtung vom Medizinischen Dienst
- Finanzierung der Pflege
- Probleme und Entlastungen in der Pflege
- Individuelle Beratung und praktische Anleitung
- Organissation der Pflege durch Pflegesachleistungen oder der Häuslichen Krankenpflege
Pflegebedürftige in häuslicher Pflege haben nach § 45 SGB XI Anspruch auf einen Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro monatlich, der für die Entlastung pflegender Angehöriger und vergleichbar Nahestehender in ihrer Eigenschaft als Pflegende genutzt werden kann.
Der Betrag von 125 € ist ein Sachleistungsbetrag der zur Förderung der Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit der Pflegebedürftigen bei der Gestaltung ihres Alltags eingesetzt werden kann.
- Betreuung bei eingeschränkter Alltagskompetenz
- Orientierungshilfen z.B. bei der Tagesstruktur, begleitete Spaziergänge
- gemeinsame Gesellschaftsspiele und Rätsel, etc.
- Unterstützung im Haushalt
- Entlastung von betreuenden/ Pflegenden Angehörigen
Sollte Ihre Pflegeperson oder Ihre Angehörige selbst verhindert sein, (durch Krankheit oder Urlaub) können wir Ihre Versorgung übernehmen.
Auch im Haushalt möchten wir Sie entlasten und unterstützen, denn es immer etwas zu erledigen.
Die Hauswirtschaftliche Versorgung findet immer in Absprache mit Ihnen oder Ihren Angehörigen nach Ihren Bedürfnissen statt.
Folgende Leistungen sind in der Hauswirtschaft enthalten:
- Einkauf von Lebensmitteln, Gertänken sowie Drogeriebedarf
- Kochen und Zubereiten warmer Mahlzeiten und kalter Speisen
- Reinigung des Wohnraums durch saugen, wischen und Oberflächen reinigen und abstauben
- Betten machen, abziehen und neu beziehen
- Wäsche waschen, zum trocknen aufhängen, bügeln, zusammen legen und wegsortieren
- Müllentsorgung
Von der Antragsstellung zur Pflegegradeinstufung und während des Gutachtens durch den Medizinischen Dienstes steht Ihnen unser qualifiziertes Personal zur Seite.
Unser Ziel ist es, Sie und Ihre Angehörige während des gesamten Pflegeprozesses zu unterstützen und zu begleiten. Unsere Fachkräfte sorgen dafür, dass pflegebedürftige Patienten in ihrem Zuhause bleiben können und professionell versorgt werden.
Wir sind für Sie da !
